Mercedes-Benz 500 K (W29)
1934-36
| Mercedes-Benz 500 K (W29) | 1934-36 | Deutschland | 
|  |  | 
| Der 500 K ersetzte den wegen seines Fahrwerks geschmähten 380. Das neue Modell wurde auf der Berliner Automobil-Ausstellung im Februar 1934 vorgestellt und ab Jahresmitte 1934 ausgeliefert. Wie bereits den 380 gab es auch den 500 K mit zwei verschiedenen Fahrgestellen gleicher Länge. Für die 2/3-sitzigen Modelle (Cabrio A, Roadster, Coupé Spezial-Roadster, Autobahnkurier) war der Kühler um 185 mm zurückversetzt worden (bis 1934: "Fahrgestell für Sportwagen" und ab 1934 "Fahrgestell mit zurückgesetztem Motor"). Das 'K' im Namen stand übrigens erstmals bei Daimler-Benz tatsächlich für den nunmehr standardmäßig verbauten Kompressor. | 
     
| Mercedes-Benz 500 K Cabrio C '1934 
 | .jpg)  | |
| Mercedes-Benz 500 K Cabrio A '1934 
 | .jpg)  | |
| Mercedes-Benz 500 K Cabrio B '1934 
 | .jpg)  | |
| Mercedes-Benz 500 K Cabrio A "Irmgard von Opel" (113644) '1934 
 | .jpg)  | |
| Mercedes-Benz 500 K Tourenwagen '1934 
 | .jpg)  | |
| Mercedes-Benz 500 K Sport-Roadster "2000 km" '1934 
 | .jpg)  | |
| Mercedes-Benz 500 K Roadster '1934 
 | .jpg)  | |
| Mercedes-Benz 500 K Spezial-Roadster '1935 
 | .jpg)  | |
| Mercedes-Benz 500 K Cabrio C "Mulliner" '1935 
 | .jpg)  | |
| Mercedes-Benz 500 K Autobahnkurier '1935 
 | .jpg)  | |
| Mercedes-Benz 500 K Stromlinien-Roadster "Erdmann & Rossi" '1935 
 | .jpg)  | |
| Mercedes-Benz 500 K Cabrio A "Windover" '1936 
 | .jpg)  | |
| Mercedes-Benz 500 K Cabrio B "Sonderausführung" '1936 
 | .jpg)  | |
| Mercedes-Benz 500 K Cabrio A "Sonderausführung" '1936 
 | .jpg)  | 
| Internet | ||||
| verwandte Links | ||||
| Literatur (faq) | Werner Oswald: Mercedes-Benz Personenwagen 1886 - 1945 | |||
| Tuning | ||||
| 
 | ||||
Ergänzungen oder Fehler bei den technischen Daten können hier mitgeteilt werden.
