| Zur letzten besuchten Seite | 
  Mercedes-Benz 500 K Autobahnkurier
1935
  
| Mercedes-Benz | 500 K Autobahnkurier (1935-36) | Deutschland | 
|  |  | 
| Nur vier Exemplare des Mercedes 500 K wurden mit einer stromlinienförmigen, geschlossenen Karosserie, genannt Autobahnkurier, versehen. Dieses Exemplar (Chassis-Nr. 130830) wurde im Februar 1936 an Edmund Ritter von Herz, einen leitenden Ingenieur bei Dynamit Nobel als zweitürige Limousine ausgeliefert und erst 2008 im Zuge einer Komplettrestauration durch diesen Neuaufbau ersetzt. | 
| .jpg) | .jpg) | .jpg) | 
| .jpg) | .jpg) | .jpg) | 
| .jpg) | .jpg) | 
Technische Daten / Specifications:
| Fahrwerte / Performance | Maße / Measures | |||
| km/h | 160 | kg/leer | 2300 | |
| 0-100 km/h (sek) | 19,0 | Maße (mm) | ||
| Verbrauch (L/100 km)(faq) | 27,0 (Werk) | Radstand (mm) | 3290 | |
| Motor / Engine | Präsentation / Presentation | |||
| Zylinder | 8R | Kaufpreis (1935) | ab 24.000,- Reichsmark | |
| Hubraum (ccm) | 5019 | Stückzahl | 2 | |
| Leistung (PS) | 160 | Debüt | Berlin 1934 | |
| bei Nenndrehzahl (U/min) | 3400 | Design | Hermann Ahrens (Mercedes-Benz) | |
| Vorgängermodell | Mercedes-Benz 380 Cabrio B '1933 | Nachfolgemodell | Mercedes-Benz 540 K Cabrio B '1938 | |
| Rekorde | Testberichte (faq) | Tuning | Internet | |
| 
 | ||||
Ergänzungen oder Fehler bei den technischen Daten können hier mitgeteilt werden.
| Zur letzten besuchten Seite | 
