Zur letzten besuchten Seite |
Rolls-Royce Silver Seraph "Last of the Line"
2002
Rolls-Royce | Silver Seraph "Last of the Line" (2002) | Großbritannien |
![]() |
![]() |
Zum Abschluss der Bauzeit des Silver Seraph gab es die Ausstattungvariante "Last of the Line". Das Holzfunier im Inneraum war bei dieser Variante "Amboyna Rosenholz, zweifach gespiegelt mit Einlegearbeiten aus Eiche und Umrahmungen aus Kirsche mit dem Motiv der "Spirit of Ecstasy" in jeder Türleiste. Die Rolls-Royce-Embleme erhielten roten Einlagen und an den Kotflügeln hinter den Vorrädern fanden sich "Rolls-Royce Motor Cars, Crewe, England"-Schriftzüge. Außerdem gab es spezielle 18"-Räder mit dem Motiv der "Spirit of Ecstasy" auf den Radabdeckungen. Zuletzt gab es noch zwei original Rolls-Royce-Regenschirme mit Seidenbespannung und versilbertem Knauf im Kofferraum. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Technische Daten / Specifications:
Fahrwerte / Performance |
Maße / Measures |
|||
km/h | 225 | kg/leer | 2302 | |
0-100 km/h (sek) | 7,0 | Maße (mm) | ||
Verbrauch (L/100 km)(faq) | 17,4 (Test) | Radstand (mm) | 3116 | |
Motor / Engine |
Präsentation / Presentation |
|||
Zylinder | V12 | Kaufpreis (2002) | ca. 256.000,- EUR | |
Hubraum (ccm) | 5379 | Stückzahl | 170 | |
Leistung (PS) | 326 | Debüt | Salon Genf 1998 | |
bei Nenndrehzahl (U/min) | 5000 | Design | ||
Vorgängermodell | Rolls-Royce Silver Seraph '1998 | Nachfolgemodell | Rolls-Royce Phantom '2003 | |
Rekorde | Testberichte (faq) | Tuning | MVR-Rolls-Royce Silver Seraph '1998 |
Internet |
|
Ergänzungen oder Fehler bei den technischen Daten können hier mitgeteilt werden.
Zur letzten besuchten Seite |