Zur letzten besuchten Seite |
MBM Sport 100
MBM | Sport 100 (1960) | Schweiz |
Der MBM Sport 100 war eine Barchetta mit Gitterrohrrahmen und OSCA-Motor, die Peter Monteverdi 1960 auf die Räder stellte. Das Fahrzeug war außerordentlich leicht gebaut. Die Aluminium-Karosserie wurde vom Schweizer Peter Häner nach Ideen von Peter Monteverdi über einen selbst geschweißten Gitterrohrrahmen getrieben. Die Felgen bestanden aus Elektron, einer besonders leichten Magnesium-Legierung. Der 1,1-Liter-Motor mit zwei obenliegenden Nockenwellen erbrachte eine Leistung von ca. 100 PS, was in Verbindung mit dem geringen Gewicht von nur 425 Kilogramm sehr ansprechende Fahrleistungen ergab. Eine technische Besonderheit waren die zwei (!) Getriebe: Das an den Motor angeflanschte vordere 4-Gang-Getriebe war für den gewöhnlichen Gangwechsel zuständig. Das hintere diente schließlich dazu eine von fünf Endübersetzungen (Spreizung zwischen ca. 80 und 180 km/h!) auszuwählen ... Peter Monteverdi plante wohl eine Serienfertigung: Er stellte das Fahrzeug auf der Londoner Rennwagenschau im Dezember 1961 aus und hatte sogar Prospekte gedruckt. In diesen wurde ein Preis von 29.000,- SFr aufgerufen. Damit wäre der Sport 100 etwas teuerer als ein Jaguar E-Type und immer noch ca. 50% teurer als ein Porsche 356 B Super 90 gewesen. Dies dürfte letztlich auch der Grund gewesen sein, dass es bei diesem Einzelstück blieb. Zwischen 1982 bis 1992 wurde der Wagen ohne Rücksicht auf die Kosten durch Spezialisten im Raum Schweiz/Liechtenstein (Urban Fässler, Max Heidegger, Meyer, Hofmann) vollständig neu aufgebaut. Für die Fotos bedanken wir uns herzlich bei Patrik Hug aus der Schweiz. |
Technische Daten / Specifications:
Fahrwerte / Performance |
Maße / Measures |
|||
km/h | 180 | kg/leer | 425 | |
0-100 km/h (sek) | Maße (mm) | |||
Verbrauch (L/100 km)(faq) | Radstand (mm) | |||
Motor / Engine |
Präsentation / Presentation |
|||
Zylinder | 4R | Kaufpreis (1961) | 29.000,- SFr | |
Hubraum (ccm) | 1100 | Stückzahl | 1 | |
Leistung (PS) | 100 | Debüt | ||
bei Nenndrehzahl (U/min) | 7500 | Design | Peter Häner / Peter Monteverdi |
|
Vorgängermodell | Nachfolgemodell | |||
Rekorde | Testberichte (faq) | Tuning | Internet | |
|
Ergänzungen oder Fehler bei den technischen Daten können hier mitgeteilt werden.
Zur letzten besuchten Seite |