| Zur letzten besuchten Seite | 
  Renault R26
| Renault | R26 (2006) | Frankreich | 
|  |  | 
| Nach den beiden Weltmeistertiteln im Jahr 2005 standen die Vorzeichen 2006 erneut auf WM-Kurs. Schon in der Vorbereitung zeigte sich, dass der Renault R26, eine Evolution des Vorjahres-R25, wiederum schnell und zuverlässig sein würde. Politisch war hingegen Feuer unterm Dach: Weltmeister Fernando Alonso hatte bereits vor der Saison bei McLaren-Mercedes unterschrieben, ein neuer Hauptsponsor hatte die Lackierung nachhaltig beeinflußt und die neuen V8-Motoren waren ein Unsicherheitsfaktor. Alle Befürchtungen waren letztlich jedoch unnötig. Alonso verteidigte seinen Titel ohne größere Probleme (134 Punkte) und Renault wurde erneut Konstrukteurs-Weltmeister. Teamkollege Giancarlo Fisichella hatte 72 Punkte im Laufe der Saison gesammelt und den vierten Platz in der Fahrerwertung erreicht. | 
| .jpg) | .jpg) | .jpg) | 
| .jpg) | .jpg) | 
Technische Daten / Specifications:
| Fahrwerte / Performance | Maße / Measures | |||
| km/h | 340 | kg/leer | 605 | |
| 0-100 km/h (sek) | Maße (mm) | |||
| Verbrauch (L/100 km)(faq) | Radstand (mm) | 3120 | ||
| Motor / Engine | Präsentation / Presentation | |||
| Zylinder | V8 | Kaufpreis (2006) | ||
| Hubraum (ccm) | 2400 | Stückzahl | ||
| Leistung (PS) | 740 | Debüt | ||
| bei Nenndrehzahl (U/min) | 19000 | Design | Pat Symonds (Renault) | |
| Vorgängermodell | Renault R25 '2005 | Nachfolgemodell | Renault R27 '2007 | |
| Rekorde | Testberichte (faq) | Tuning | Internet | |
| 
 | ||||
Ergänzungen oder Fehler bei den technischen Daten können hier mitgeteilt werden.
| Zur letzten besuchten Seite | 
