|
Zur letzten besuchten Seite |
Fuldamobil S-7
1957
| Fuldamobil | S-7 (1957-65) | Deutschland |
![]() |
| Dem Typ S-6 folgte der S-7. Dieses Fuldamobil war erneut ein wenig gewachsen (Radstand nunmehr 2,10 m) und verfügte nun über eine Polyester-Karosserie. Der 191 ccm-Motor von Fichtel & Sachs war der gleiche wie im Vorgänger, der S-7 war jedoch dank der KunststoffKarosserie deutlich leichter. |
Technische Daten / Specifications:
Fahrwerte / Performance |
Maße / Measures |
|||
| km/h | 90 | kg/leer | 320 | |
| 0-100 km/h (sek) | Maße (mm) | |||
| Verbrauch (L/100 km)(faq) | 4,7 (Werk) | Radstand (mm) | 2100 | |
Motor / Engine |
Präsentation / Presentation |
|||
| Zylinder | 1 | Kaufpreis (1955) | ab 3.100,- DM | |
| Hubraum (ccm) | 191 | Stückzahl | ca. 440 | |
| Leistung (PS) | 10 | Debüt | ||
| bei Nenndrehzahl (U/min) | 5250 | Design | Norbert Stevenson (Fuldamobil) |
|
| Vorgängermodell | Fuldamobil S-6 '1956 | Nachfolgemodell | Fuldamobil S-7 '1965 | |
| Rekorde | Testberichte (faq) | Oldtimer Markt 1/1987, S.144 His |
Tuning | Internet |
|
|
||||
Ergänzungen oder Fehler bei den technischen Daten können hier mitgeteilt werden.
| Zur letzten besuchten Seite |
