|
Zur letzten besuchten Seite |
Aston Martin Lagonda Serie 2 Shooting Brake
1980
| Aston Martin | Lagonda Serie 2 Shooting Brake (1976-91) | Großbritannien |
![]() |
![]() |
| Dieser Aston Martin Lagonda der Serie 2 wurde zum Kombi (Englisch: Shooting Brake) umgebaut. Ein echter Shooting Brake ist der Lagonda allerdings nicht, da dieser klassischerweise ein Kombi mit lediglich 2 Türen war. Weltweit soll es insgesamt 3 zum Kombi umgebaute Lagondas geben. Ein zweites Exemplar wurde von der bekannten Schweizer Spezialfirma Roos Engineering geschaffen und ist hier zu bewundern. Das dritte Exemplar ist hier nicht bekannt. |
Technische Daten / Specifications:
Fahrwerte / Performance |
Maße / Measures |
|||
| km/h | 225 | kg/leer | 2095 | |
| 0-100 km/h (sek) | 9,3 | Maße (mm) | ||
| Verbrauch (L/100 km)(faq) | 21,3 (Test) | Radstand (mm) | 2915 | |
Motor / Engine |
Präsentation / Presentation |
|||
| Zylinder | V8 | Kaufpreis (1980) | ||
| Hubraum (ccm) | 5340 | Stückzahl | 3 (Shooting Brakes) | |
| Leistung (PS) | 304 | Debüt | London Motorshow 1976 | |
| bei Nenndrehzahl (U/min) | 5500 | Design | William "Bill" Towns (Aston Martin) |
|
| Vorgängermodell | Nachfolgemodell | |||
| Rekorde | Testberichte (faq) | Tuning | Internet | |
|
|
||||
Ergänzungen oder Fehler bei den technischen Daten können hier mitgeteilt werden.
| Zur letzten besuchten Seite |

