|
Zur letzten besuchten Seite |
Facel Vega Facel 6 Cabriolet
1964
| Facel Vega | Facel 6 Cabriolet (1964) | Frankreich |
![]() |
![]() |
| Der Ärger über die Facillia und ihren Motor ließ Daninos nicht ruhen: Er führte weitere Gespräche mit diversen Herstellern über die Lieferung von Motoren. Fündig wurde er unter anderem in England bei BMC. BMC-Boss Leonard Lord fand sich schließlch bereit Sechszylinder-Motoren aus dem Austin-Healey zu liefern. Um den Motor in der Facillia unterzubringen, musste allerdings der Vorderbau um 50 mm verlängert werden. Zusätzlich wurde die Hinterachse weicher gefedert und Borrani-Speichenräder waren serienmäßig. Mit diesem Motor war aus dem kleinen etwas nervösen Sportwagen ein souveräner Touren-Sportler geworden. Doch die Geldgeber waren mittlerweile zu nervös. Im Oktober 1964 wurden die Tore von Facel-Vega für immer geschlossen. Es entstanden zwischen Mai und Oktober 1964 gerade noch 44 Facel Vega 6, von denen nur 7 Cabriolets waren. |
Technische Daten / Specifications:
Fahrwerte / Performance |
Maße / Measures |
|||
| km/h | 185 | kg/leer | 1070 | |
| 0-100 km/h (sek) | Maße (mm) | |||
| Verbrauch (L/100 km)(faq) | 12-14 (Test) | Radstand (mm) | 2450 | |
Motor / Engine |
Präsentation / Presentation |
|||
| Zylinder | 6R | Kaufpreis (1964) | ||
| Hubraum (ccm) | 2852 | Stückzahl | 7 | |
| Leistung (PS) | 150 | Debüt | 20. Mai 1064 | |
| bei Nenndrehzahl (U/min) | 5250 | Design | Jacques Brasseur (Facel Vega) |
|
| Vorgängermodell | Facel Vega Facel III Cabriolet '1963 | Nachfolgemodell | ||
| Rekorde | Testberichte (faq) | Oldtimer Markt 9/2005, S.156 His |
Tuning | Internet |
|
|
||||
Ergänzungen oder Fehler bei den technischen Daten können hier mitgeteilt werden.
| Zur letzten besuchten Seite |

