| Zur letzten besuchten Seite | 
  Maserati 8CM
1933
  
| Maserati | 8CM (1933-34) | Italien | 
|  |  | 
| Dieser Maserati 8 CM mit "wide Chassis" wurde in der Saison 1934 eingesetzt. Es handelte sich um die Weiterentwicklung des ruhmreichen Modells 8C 3000, das einige Siege für die Firma Maserati einfahren konnte. Der 8 CM mit Kompressor konnte an diese Erfolge teilweise anknüpfen, mußte sich jedoch in den Folgejahren zunehmend den Rennwagen der Auto Union und von Mercedes-Benz beugen. Immerhin sind zwei Siege dieses Modells überliefert: Beim Grand Prix von Belgien 1933 siegte G. Campari auf dem 8C M und beim Grand Prix von Dieppe 1934 Phillippe Etancelin. | 
| .jpg) | .jpg) | .jpg) | 
| .jpg) | .jpg) | .jpg) | 
| .jpg) | .jpg) | .jpg) | 
| .jpg) | .jpg) | .jpg) | 
| .jpg) | .jpg) | .jpg) | 
| .jpg) | .jpg) | .jpg) | 
| .jpg) | .jpg) | .jpg) | 
| .jpg) | .jpg) | .jpg) | 
| .jpg) | .jpg) | .jpg) | 
Technische Daten / Specifications:
| Fahrwerte / Performance | Maße / Measures | |||
| km/h | 250 | kg/leer | 750 | |
| 0-100 km/h (sek) | Maße (mm) | |||
| Verbrauch (L/100 km)(faq) | Radstand (mm) | |||
| Motor / Engine | Präsentation / Presentation | |||
| Zylinder | 8 | Kaufpreis (1933) | ||
| Hubraum (ccm) | 2992 | Stückzahl | 18 | |
| Leistung (PS) | 260 | Debüt | ||
| bei Nenndrehzahl (U/min) | 5800 | Design | ||
| Vorgängermodell | Maserati 8C 3000 '1932 | Nachfolgemodell | ||
| Rekorde | Testberichte (faq) | Motor Klassik 2/2007, S.138 His | Tuning | Internet | 
| 
 | ||||
Ergänzungen oder Fehler bei den technischen Daten können hier mitgeteilt werden.
| Zur letzten besuchten Seite | 
