Zur letzten besuchten Seite


Bugatti (I) EB 110 SS


1992

Bugatti (I) EB 110 SS (1992-1995) Italien
  Flagge

Die Sportversion des EB 110 verzichtete auf diverse Komfort-Extras und erhielt einen noch stärkeren Motor als das Grundmodell EB 110. Doch auch dieses Fahrzeug konnte das Unternehmen nicht mehr retten. Das Projekt "Wiederbelegung Bugatti" war zunächst gescheitert. Jahre später kaufte der VW-Konzern den Namen... Bis dann jedoch der legitime Nachfolger des EB 110, der Bugatti EB 16.4 Veyron, erschien, dauerte es noch bis 2005. Dieser stellte dafür aber dann wirklich alles in den Schatten.

Das gelbe Modell gehörte einst dem siebenfachen Formel 1-Weltmeister Michael Schumacher und wies als Besonderheit die etwas luxuriösere Innenausstattung des normalen EB 110 auf. Es wurde 2009 für satte 600.000,- EUR zum Verkauf angeboten.


Bild vergrößern Bild vergrößern Bild vergrößern
Bild vergrößern Bild vergrößern Bild vergrößern
Bild vergrößern Bild vergrößern Bild vergrößern
Bild vergrößern Bild vergrößern Bild vergrößern
Bild vergrößern Bild vergrößern Bild vergrößern

Technische Daten / Specifications:

Fahrwerte / Performance
 
Maße / Measures
km/h 350   kg/leer 1418
0-100 km/h (sek) 3,2   Maße (mm) L: 4400  B:1940 H:1114
Verbrauch (L/100 km)(faq) > 20,0   Radstand (mm)
         
Motor / Engine
Präsentation / Presentation
Zylinder V12   Kaufpreis (1994) ab 1.047.362,- DM
Hubraum (ccm) 3499   Stückzahl 30 oder 31
Leistung (PS) 611   Debüt Salon Genf März 1992
bei Nenndrehzahl (U/min) 8250   Design
Giampolo Benedini (Bugatti)
 
Vorgängermodell Bugatti (I) EB 110 '1991
Nachfolgemodell Bugatti (F) Veyron 16.4 '2005
 
Rekorde
Testberichte (faq)
Automobiles Classiques Nr. 130, S.106 ET
AutoBild Sportscars 3/2010, S.106 VT
AutoBild Sportscars 4/2010, S.6 VT
Tuning
Brabus-Bugatti EB 110 Supersport '1994
Internet
 

Ergänzungen oder Fehler bei den technischen Daten können hier mitgeteilt werden.

Zur Startseite ...

 

Zur letzten besuchten Seite