Ford (D) 17m / 20m / 26m (P7b)
Ford (D) 17m / 20m / 26m (P7b) | 1968-71 | Deutschland |
![]() |
![]() |
Nach den negativen Erfahrungen mit dem P7a sah sich Ford gezwungen das Modell schon nach nur einem Jahr grundlegend zu überarbeiten. Heraus kam das Modell P7b (auch P7 II oder "Facelift P7"), das wieder über "die Linie der Vernunft", eine stark geglättete Variante der Karosserie, verfügte. Insbesondere der Hüftschwung, der im Volksmund schnell den abfälligen Namen "Kummerfalte" erhielt, war beim P7b wieder verschwunden. Als Einstiegsmodell gab es nunmehr den 17m 1500 mit nur 60 PS als Limousine oder Turnier, jeweils mit zwei oder vier Türen. Als weitere Varianten gab es den 17m 1700, den 17m 1700 S, den 17m 1800 S und den 17m 2000. Das Einstigesmodell des 20m besaß einen 85 PS oder 90 PS starken V6. Auf Wunsch waren diese Modelle auch als 2300 S mit einem 2,3-Liter großen V6 und 108 oder (selten") 125 PS lieferbar. Zur IAA 1969 wurde das Modellprogramm mit dem 26m als viertürige Limousine oder Hardtop-Coupe ergänzt. Dieser verfügte über einen 2,6-Liter-V6 mit 125 PS und war als Konkurrent zum neuen Opel Commodore gedacht. Um die Verwirrung komplett zu machen, war dessen Motor jedoch alsbald auch im 17m und im 20m lieferbar. Mit dem überarbeiteten P7b fand Ford in der Mittelklasse wieder in die Erfolgsspur. In drei Jahren wurden 567.482 Fahrzeuge als Limousine, Kombi (jeweils mit zwei oder vier Türen) und Hardtop-Coupé abgesetzt. Erwähnenswert ist noch, dass die Firma Osi auf dem Genfer Salon 1966 ein Sport-Coupé vorstellte mit der Mechanik des Ford 20m TS, das ab Januar 1967 für kurze Zeit sogar über das Händlernetz von Ford Deutschland vertrieben wurde. Letztlich wurden jedoch in Deutschland bis 1968 nur 1.279 Osi abgesetzt. Ford hingegen präsentierte im Januar 1969 mit dem Capri sein eigenes Sport-Coupé. |
Ford (D) 17m RS 2000 S Hardtop-Coupé '1968
|
![]() |
|
Ford (D) 17m 1700 Turnier 2 Türen "AvD" '1968
|
![]() |
|
Ford (D) 26m Limousine '1969
|
![]() |
Internet | ||||
verwandte Links | ||||
Literatur (faq) | ||||
Tuning | ||||
|
Ergänzungen oder Fehler bei den technischen Daten können hier mitgeteilt werden.