|
Zur letzten besuchten Seite |
Jaguar E-Type Series I 4,2 Lightweight Coupé
1964
| Jaguar | E-Type Series I 4,2 Lightweight Coupé (1964-70) | Großbritannien |
![]() |
![]() |
| Dass der Jaguar E-Type nicht nur ein Boulevard-Racer war, zeigten diverse zum Rennwagen umgebaute "Lightweights". Das grüne Modell beispielsweise hat 1993 beim Oldtimer-Grand Prix auf dem Nürburgring die bis Anfang 2001 schnellste Runde in der Klasse der GT-Oldtimer gefahren. |
Technische Daten / Specifications:
Fahrwerte / Performance |
Maße / Measures |
|||
| km/h | 265 | kg/leer | 1085 | |
| 0-100 km/h (sek) | Maße (mm) | |||
| Verbrauch (L/100 km)(faq) | Radstand (mm) | 2440 | ||
Motor / Engine |
Präsentation / Presentation |
|||
| Zylinder | 6R | Kaufpreis (1964) | ||
| Hubraum (ccm) | 4235 | Stückzahl | ||
| Leistung (PS) | 355 | Debüt | ||
| bei Nenndrehzahl (U/min) | 5700 | Design | Malcolm Sayer (Jaguar) |
|
| Vorgängermodell | Jaguar E-Type Series I 3,8 Lightweight Coupé '1963 | Nachfolgemodell | ||
| Rekorde | Testberichte (faq) | Tuning | Internet | |
|
|
||||
Ergänzungen oder Fehler bei den technischen Daten können hier mitgeteilt werden.
| Zur letzten besuchten Seite |

