| Zur letzten besuchten Seite | 
  Protos Avus Rennwagen
1921
  
| Protos | Avus Rennwagen (1921) | Deutschland | 
|  | 
| Beim Eröffnungsrennen der AVUS-Rennstrecke in Berlin am 25.09.1921 startete auch ein Protos, damals gebaut von den Siemens Schuckert-Werken in Berlin-Nonnendamm. Der Wagen galt lange als verschollen. Doch 1993 wurde bei Abbrucharbeiten in Brandenburg ein Protos-Fahrgestell aufgefunden. Der Wagen wurde neu aufgebaut und es spricht Vieles dafür dass dieses Fahrzeug, welches auf den Bildern zu sehen ist, der Protos-Rennwagen aus dem Eröffnungsrennen ist. Ausgerüstet ist der Wagen mit einem Sechszylindermotor von Protos, dem eine Leistung von ca. 180 PS nachgesagt wird. | 
| .jpg) | .jpg) | .jpg) | 
| .jpg) | .jpg) | .jpg) | 
| .jpg) | .jpg) | .jpg) | 
| .jpg) | .jpg) | .jpg) | 
| .jpg) | .jpg) | .jpg) | 
| .jpg) | .jpg) | .jpg) | 
Technische Daten / Specifications:
| Fahrwerte / Performance | Maße / Measures | |||
| km/h | 150 | kg/leer | 1400 | |
| 0-100 km/h (sek) | Maße (mm) | |||
| Verbrauch (L/100 km)(faq) | Radstand (mm) | |||
| Motor / Engine | Präsentation / Presentation | |||
| Zylinder | 6R | Kaufpreis (1921) | ||
| Hubraum (ccm) | 7000 | Stückzahl | 1 | |
| Leistung (PS) | 180 | Debüt | ||
| bei Nenndrehzahl (U/min) | 3600 | Design | ||
| Vorgängermodell | Nachfolgemodell | |||
| Rekorde | Testberichte (faq) | Tuning | Internet | |
| 
 | ||||
Ergänzungen oder Fehler bei den technischen Daten können hier mitgeteilt werden.
| Zur letzten besuchten Seite | 
