|
Zur letzten besuchten Seite |
Mercedes-Benz 300 SL Rennwagen-Schnelltransporter
| Mercedes-Benz | 300 SL Rennwagen-Schnelltransporter (1955) | Deutschland |
![]() |
![]() |
Dieses Fahrzeug ist eine ganz spezielle Entwicklung. Um Rennwagen möglichst schnell zu den Rennen in Europa zu bringen, baute die Mercedes-Benz-Versuchsabteilung auf Wunsch des Mercedes-Rennleiters Alfred Neubauer einen ganz besonderen Renntransporter mit dem verlängerten Rahmen eines Mercedes 300 S, Türen vom Mercedes 180 und dem Motor sowie Karosserieteilen des Mercedes-Benz 300 SL. Das Fahrzeug war in der Lage mit einem Rennwagen auf dem Rücken stolze 170 km/h zu fahren. Und dies zu einer Zeit als selbst potente Marken-Sportwagen kaum mehr als 200 km/h schafften! Hinter vorgehaltener Hand sprach so manch einer deswegen vom "Blauen Wunder". Das Originalfahrzeug wurde leider 1967 verschrottet, jedoch Anfang des 21. Jahrhunderts nach Archivunterlagen vom Mercedes-Benz-Museum neu aufgebaut. Bereits zuvor gab es jedoch mindestens einen privaten Nachbau. Das Exemplar auf dem Stand des Hamburger Oldtimer-Händlers Thiesen mit abgedeckten Mercedes-Benz-Insignien von der Techno Classica 2009 wurde 1985 von einem Enthusiasten auf einem handelsüblichen Mercedes-Chassis mit 95 PS starkem 2,3-Liter-Vierzylinder, aber im Übrigen auch mit sehr viel Sinn für das originale Fahrzeug aufgebaut. Ganz stilecht transportierte der erste Eigner damit übrigens seinen 300 SL zu europäischen Rennveranstaltungen. |
Technische Daten / Specifications:
Fahrwerte / Performance |
Maße / Measures |
|||
| km/h | 170 | kg/leer | ||
| 0-100 km/h (sek) | Maße (mm) | |||
| Verbrauch (L/100 km)(faq) | Radstand (mm) | |||
Motor / Engine |
Präsentation / Presentation |
|||
| Zylinder | 6R | Kaufpreis (1955) | ||
| Hubraum (ccm) | 2996 | Stückzahl | 1 | |
| Leistung (PS) | 192 | Debüt | ||
| bei Nenndrehzahl (U/min) | 5500 | Design | ||
| Vorgängermodell | Nachfolgemodell | |||
| Rekorde | Testberichte (faq) | Tuning | Internet | |
|
|
||||
Ergänzungen oder Fehler bei den technischen Daten können hier mitgeteilt werden.
| Zur letzten besuchten Seite |

