| Zur letzten besuchten Seite | 
  Austin-Healey 100/6 BN6
| Austin-Healey | 100/6 BN6 (1958-59) | Großbritannien | 
|  |  | 
| 1958 besannen sich die Oberen bei Austin-Healey eines Besseren. Die Wandlung des Austin-Healey zum 2+2-Sitzer war vielen Kunden aufgestoßen und man machte daher wieder einen Schritt rückwärts. Man bot wieder einen reinen 2-Sitzer an: Den 100/6 BN6. Dieser verfügte zwar über den etwas längeren Radstand des 100/6 BN4, erinnerte jedoch formal eher an die alten BN1 und BN2-Modelle. Dieses Modell wurde jedoch nur ein Jahr gebaut, bevor der richtige Big-Healey mit auf 3,0 Liter vergrößertem Sechszylinder präsentiert wurde. Für einige Fotos bedanken wir uns herzlich bei Wofgang Bothe, der uns Bilder von seinem iceblauen 100/6 BN6 geschickt hat. Danke Wolfgang! | 
| .jpg) | .jpg) | .jpg) | 
| .jpg) | .jpg) | .jpg) | 
| .jpg) | .jpg) | .jpg) | 
Technische Daten / Specifications:
| Fahrwerte / Performance | Maße / Measures | |||
| km/h | 182 | kg/leer | 1105 | |
| 0-100 km/h (sek) | 11,2 | Maße (mm) | ||
| Verbrauch (L/100 km)(faq) | Radstand (mm) | 2336 | ||
| Motor / Engine | Präsentation / Presentation | |||
| Zylinder | 6R | Kaufpreis (1958) | ||
| Hubraum (ccm) | 2639 | Stückzahl | 4150 | |
| Leistung (PS) | 117 | Debüt | ||
| bei Nenndrehzahl (U/min) | 4750 | Design | Donald Healey (Austin-Healey) | |
| Vorgängermodell | Austin-Healey 100/6 BN4 '1956 | Nachfolgemodell | Austin-Healey 3000 MK I BN7 '1959 | |
| Rekorde | Testberichte (faq) | Oldtimer Markt 3/1989, S.6 His Motor Klassik 8/1995, S.124 His | Tuning | Internet | 
| 
 | ||||
Ergänzungen oder Fehler bei den technischen Daten können hier mitgeteilt werden.
| Zur letzten besuchten Seite | 
