Zur letzten besuchten Seite |
Arzens La Baleine
1938
Arzens | La Baleine (1938) | Frankreich |
Designer Paul Arzens hatte zwei Leidenschaften. Kunst und Autos. Aus diesem Grund entwarf er ein Auto, das groß genug war, um seine Werkstatt, in der die Entwürfe gezimmert wurden, aufzunehmen. Heraus kam "La Baleine" ("der Wal"), ein 7-Meter-Roadster, in dessen Kofferraum das Material transportiert wurde, welches im Innenraum ( = der Werkstatt) bearbeitet werden konnte. Basis war ein recht gewöhnlicher Buick, dessen Fahrgestellt durch ein sehr leichtes Stahlgerüst verlängert wurde. Die hinteren Sitze des Cabrios waren allerdings kaum praxistauglich und das Interieur wurde fast unverändert übernommen. |
Technische Daten / Specifications:
Fahrwerte / Performance |
Maße / Measures |
|||
km/h | 160 | kg/leer | 1500 | |
0-100 km/h (sek) | Maße (mm) | |||
Verbrauch (L/100 km)(faq) | Radstand (mm) | |||
Motor / Engine |
Präsentation / Presentation |
|||
Zylinder | 6R | Kaufpreis (1938) | ||
Hubraum (ccm) | 3400 | Stückzahl | 1 | |
Leistung (PS) | 73 | Debüt | ||
bei Nenndrehzahl (U/min) | 2800 | Design | Paul Arzens |
|
Vorgängermodell | Nachfolgemodell | |||
Rekorde | Testberichte (faq) | Tuning | Internet | |
|
Ergänzungen oder Fehler bei den technischen Daten können hier mitgeteilt werden.
Zur letzten besuchten Seite |