| Zur letzten besuchten Seite | 
  Bugatti (F) Typ 57 SC "Ghia-Aigle"
1939
  
| Bugatti (F) | Typ 57 SC "Ghia-Aigle" (1938-39) | Frankreich | 
|  |  | 
| Nach dem Krieg nahm die Belegschaft von Bugatti die Produktion des Typ 57 nunmehr unter der Bezeichnung Typ 101 wieder auf. Als stilistischer Vorläufer gilt dieser 1951 entstandene "Ghia-Aigle". Ein T57 SC-Chassis wurde von Ghia-Aigle mit einem im Verhältnis zu sonstigen Bugatti-Karosserien eher schlichten und mehr an einen Aston Martin erinnernden Aufbau versehen. Zum Glück hat sich dieser Entwurf nicht durchgesetzt. | 
| /tTyp%2057%20SC%20Ghia-Aigle%20'1939%20(1).jpg) | /tTyp%2057%20SC%20Ghia-Aigle%20'1939%20(2).jpg) | /tTyp%2057%20SC%20Ghia-Aigle%20'1939%20(3).jpg) | 
Technische Daten / Specifications:
| Fahrwerte / Performance | Maße / Measures | |||
| km/h | 185 | kg/leer | ca. 1500 | |
| 0-100 km/h (sek) | Maße (mm) | |||
| Verbrauch (L/100 km)(faq) | Radstand (mm) | 3000 | ||
| Motor / Engine | Präsentation / Presentation | |||
| Zylinder | 8R | Kaufpreis (1939) | ||
| Hubraum (ccm) | 3257 | Stückzahl | 42 (T57 S und T57 SC) | |
| Leistung (PS) | 175 | Debüt | Salon Paris 1937 | |
| bei Nenndrehzahl (U/min) | 5500 | Design | Ghia-Aigle | |
| Vorgängermodell | Nachfolgemodell | |||
| Rekorde | Testberichte (faq) | Oldtimer Markt 6/1992, S.8 His | Tuning | Internet | 
| 
 | ||||
Ergänzungen oder Fehler bei den technischen Daten können hier mitgeteilt werden.
| Zur letzten besuchten Seite | 
