|
Zur letzten besuchten Seite |
Kondor Formel 3
1949
| Kondor | Formel 3 | Deutschland |
![]() |
| Kurz nach dem zweiten Weltkrieg gingen recht schnell viele Rennfahrer wieder ihrem Hobby nach. In Deutschland wurde von einigen Enthusiasten unter anderem der Kondor mit BMW-Motorrad-Motor gebaut. Eingesetzt wurde dieses Fahrzeug unter anderem von Huschke von Hanstein beim Aachener Waldrennen 1949. Es ist das letzte Exemplar seiner Art. |
Technische Daten / Specifications:
Fahrwerte / Performance |
Maße / Measures |
|||
| km/h | kg/leer | |||
| 0-100 km/h (sek) | Maße (mm) | |||
| Verbrauch (L/100 km)(faq) | Radstand (mm) | |||
Motor / Engine |
Präsentation / Presentation |
|||
| Zylinder | 2B | Kaufpreis (1949) | ||
| Hubraum (ccm) | 750 | Stückzahl | 4 | |
| Leistung (PS) | Debüt | |||
| bei Nenndrehzahl (U/min) | Design | |||
| Vorgängermodell | Nachfolgemodell | |||
| Rekorde | Testberichte (faq) | Tuning | Internet | |
|
|
||||
Ergänzungen oder Fehler bei den technischen Daten können hier mitgeteilt werden.
| Zur letzten besuchten Seite |
