|
Zur letzten besuchten Seite |
Lanz HN3 D7506 Ackerluftbulldog
1939
| Lanz | HN3 D7506 Ackerluftbulldog (ab 1939) | Deutschland |
![]() |
| Der Allzweckbulldog hatte Ackerluftbereifung, eine Bodenfreiheit von 470 mm und schmale Stahlspeichen-Hinterräder. Damit war er neben sonstigen landwirtscahftlichen Arbeiten insbesondere für Hackfrucht- und Pflegearbeiten geeignet. Dieses Modell war mit einem Einzylinder-Zweitakt-Mitteldruck-Motor mit Glühkopfzündung und Schlitzsteuerung ausgerüstet. Es hatte sechs Vorwärts- und zwei Rückwärtsgänge. Das Heer des dritten Reiches machte sich die Fähigkeiten des Allzweckbulldogs als Ackerschlepper und als Zugfahrzeug für Pioniereinheiten zu Nutze. |
Technische Daten / Specifications:
Fahrwerte / Performance |
Maße / Measures |
|||
| km/h | 15 | kg/leer | 2800 | |
| 0-100 km/h (sek) | Maße (mm) | |||
| Verbrauch (L/100 km)(faq) | Radstand (mm) | 1755 | ||
Motor / Engine |
Präsentation / Presentation |
|||
| Zylinder | 1 | Kaufpreis (1939) | ||
| Hubraum (ccm) | 4767 | Stückzahl | über 20.000 (Baureihe HN3) | |
| Leistung (PS) | 25 | Debüt | Reichsnährstandausstellung 1939 | |
| bei Nenndrehzahl (U/min) | 850 | Design | ||
| Vorgängermodell | Nachfolgemodell | |||
| Rekorde | Testberichte (faq) | Tuning | Internet | |
|
|
||||
Ergänzungen oder Fehler bei den technischen Daten können hier mitgeteilt werden.
| Zur letzten besuchten Seite |
