Zur letzten besuchten Seite


Ferrari 365 GT4/BB


1973

Ferrari 365 GT4/BB (1973-76) Italien
Markenzeichen   Flagge

1971 wurde auf dem Stand von Pininfarina auf dem Turiner Salon der 365 GT4/BB als Nachfolger des Daytona vorgestellt. Es sollte jedoch noch über zwei Jahre dauern, bis die ersten Exemplare tatsächlich an Kunden gingen. Den Motor erbte der Neue von seinem Vorgänger. Völlig neu war jedoch die Lage des Aggregats als Mittelmotor (der erste Ferrari mit dieser Motoranordnung seit dem 250 LM) und der Zylinderbankwinkel von 180 Grad.

Der 365 GT4/BB unterschied sich von seinem Nachfolger 512 BB äußerlich vor allem durch die sechs Heckleuchten. Die Werksangabe für die Höchstgeschwindigkeit betrug exakt 300 km/h. So schnell fuhr der Wagen tatsächlich jedoch nicht. Trotzdem war der Wagen zu seiner Zeit der schnellste Straßensportwagen der Welt.


Bild vergrößern Bild vergrößern Bild vergrößern
Bild vergrößern Bild vergrößern Bild vergrößern
Bild vergrößern Bild vergrößern Bild vergrößern
Bild vergrößern Bild vergrößern Bild vergrößern
Bild vergrößern Bild vergrößern Bild vergrößern
Bild vergrößern Bild vergrößern Bild vergrößern
Bild vergrößern Bild vergrößern Bild vergrößern
Bild vergrößern Bild vergrößern Bild vergrößern
Bild vergrößern Bild vergrößern Bild vergrößern
Bild vergrößern Bild vergrößern Bild vergrößern
Bild vergrößern Bild vergrößern Bild vergrößern
Bild vergrößern Bild vergrößern Bild vergrößern
Bild vergrößern Bild vergrößern Bild vergrößern
Bild vergrößern Bild vergrößern Bild vergrößern
Bild vergrößern Bild vergrößern Bild vergrößern
Bild vergrößern Bild vergrößern Bild vergrößern
Bild vergrößern Bild vergrößern Bild vergrößern
Bild vergrößern Bild vergrößern Bild vergrößern
Bild vergrößern Bild vergrößern

Technische Daten / Specifications:

Fahrwerte / Performance
 
Maße / Measures
km/h 281   kg/leer 1550
0-100 km/h (sek) 6,2   Maße (mm) L: 4360  B:1800 H:1120
Verbrauch (L/100 km)(faq) 29,5 (Test)   Radstand (mm) 2500
         
Motor / Engine
Präsentation / Presentation
Zylinder B12   Kaufpreis (1976) ab 98.457,- DM
Hubraum (ccm) 4390   Stückzahl 387
Leistung (PS) 348   Debüt Turiner Salon 1971
bei Nenndrehzahl (U/min) 7100   Design
Pininfarina (Leonardo Fioravanti)
 
Vorgängermodell Ferrari 365 GTB/4 "Daytona" '1968
Nachfolgemodell Ferrari 512 BB '1976
 
Rekorde
Testberichte (faq)
Auto Motor Sport 8/76, S.34 ET
Motor Klassik 12/1997 KB
Motor Klassik 6/2011, S.50 Vorst.
AutoBild Sportscars 5/2016, S.22 VT
Auto Zeitung 06/1974 ET
Auto Zeitung 01/1975 ET
Tuning
Internet
 

Ergänzungen oder Fehler bei den technischen Daten können hier mitgeteilt werden.

Zur Startseite ...

 

Zur letzten besuchten Seite