|
Zur letzten besuchten Seite |
Porsche 356 A 1500 GS Carrera Speedster
1955
| Porsche | 356 A 1500 GS Carrera Speedster (1955-58) | Deutschland |
![]() |
![]() |
| Benannt nach dem berühmten südamerikanischen Rennen stellte der Carrera GS Speedster ab 1955 die sportliche Spitze im Porsche-Programm dar. Mit einem Preis von 18.500,- DM und unglaublich hohen Wartungskosten extrem teuer, mit 200 km/h aber auch extrem schnell, war der Wagen in jeder Hinsicht herausragend. Der "Fuhrmann"-Motor war praktisch unverändert aus dem 550 A Spyder entnommen und in den 356 A eingebaut worden. Dieses Triebwerk konnte in einem Drehzahlbereich von 1500 bis 6200 U/min benutzt werden und ermöglichte damit eine Spitzengeschwindigkeit von ca. 200 km/h. Für Mitte der 50er Jahre eine unerhörte Geschwindigkeit. |
Technische Daten / Specifications:
Fahrwerte / Performance |
Maße / Measures |
|||
| km/h | 200 | kg/leer | 835 | |
| 0-100 km/h (sek) | 11,8 | Maße (mm) | ||
| Verbrauch (L/100 km)(faq) | 13,0 | Radstand (mm) | 2100 | |
Motor / Engine |
Präsentation / Presentation |
|||
| Zylinder | 4B | Kaufpreis (1955) | ab 17.700,- DM | |
| Hubraum (ccm) | 1498 | Stückzahl | 419 (Carrera GS und GT) | |
| Leistung (PS) | 100 | Debüt | ||
| bei Nenndrehzahl (U/min) | 6200 | Design | Erwin Komenda (Porsche) |
|
| Vorgängermodell | Nachfolgemodell | Porsche 356 A 1500 GS Carrera GT Speedster '1957 | ||
| Rekorde | Testberichte (faq) | Oldtimer Markt 5/1990 His Motor Klassik 11/1986 His |
Tuning | Internet |
|
|
||||
Ergänzungen oder Fehler bei den technischen Daten können hier mitgeteilt werden.
| Zur letzten besuchten Seite |

