|
Zur letzten besuchten Seite |
Maserati 450 S
1956
| Maserati | 450 S (1956-58) | Italien |
![]() |
![]() |
| Der Typ 450 S war der Star der Rennsaison 1957 und galt als der PS-stärkste Sportwagen der Welt. Leider war das Fahrzeug nicht allzu zuverlässig, so daß es bei lediglich zwei Siegen in der Marken-WM blieb: Beim 12-Stunden-Rennen von Sebring (USA) saßen Juan Manuel Fangio und Jean Behra am Steuer. In Schweden siegte Stirling Moss. Ende des 20. Jahrhunderts wurde sogar eine Replika dieses Rennwagens angeboten. |
Technische Daten / Specifications:
Fahrwerte / Performance |
Maße / Measures |
|||
| km/h | 300 | kg/leer | 910 | |
| 0-100 km/h (sek) | Maße (mm) | |||
| Verbrauch (L/100 km)(faq) | Radstand (mm) | |||
Motor / Engine |
Präsentation / Presentation |
|||
| Zylinder | V8 | Kaufpreis (1956) | ||
| Hubraum (ccm) | 4477 | Stückzahl | 9 | |
| Leistung (PS) | 400 | Debüt | ||
| bei Nenndrehzahl (U/min) | 7000 | Design | ||
| Vorgängermodell | Maserati 300 S '1955 | Nachfolgemodell | ||
| Rekorde | Testberichte (faq) | Auto Motor Sport 17/2005, S.128 VT |
Tuning | Internet |
|
|
||||
Ergänzungen oder Fehler bei den technischen Daten können hier mitgeteilt werden.
| Zur letzten besuchten Seite |

