Technik Museum Speyer 2007




Technik Museum Speyer 2007 20. Mai 2007 Deutschland

Kein Original, aber um so aufregender ist der Nachbau des Opel Rak 2, eines Raketenautos, mit dem Fritz von Opel Rekorde brechen wollte. Das Original steht im Deutschen Museum in München.

Das Museum Speyer ist auch der südlichste ständige U-Boot-Stützzpunkt Deutschlands. Möglich machte es der medien-wirksame Transport der 466 Tonnen schweren U9 an seinen jetzigen Standort auf dem Freigelände des Museums. Das 45,7 Meter lange U-Boot ist begehbar und jeder Besucher wundert sich über die Enge in dem Koloss.

Nach dem Museum in Sinsheim kann auch der Besuch in Speyer nur dringend angeraten werden. Vor allem die vielen weiteren, hier nicht vorgestellten Flugzeuge und Helikopter dürften einzigartig sein. Für Kinder sind reichlich Spielgelegenheiten vorhanden und so kann eine ganze Familie kann einen herrlichen Tag im Museum verbringen. Wer mehr wissen möchte, dem sei die Internetseite des Museums empfohlen.


Hier klicken, um das Foto des Museum Speyer (3).jpg 166.8K, zu vergrößern
Museum Speyer - Freigelände

Hier klicken, um das Foto des NSU Delphin III '1956 (1).jpg 222.5K, zu vergrößern
NSU Delphin III '1956

Hier klicken, um das Foto des Opel Rak 2 '1928 (20).jpg 203.0K, zu vergrößern
Opel Rak 2 '1928

Hier klicken, um das Foto des Rolls-Royce Silver Wraith (1).jpg 224.5K, zu vergrößern
Rolls-Royce Silver Wraith

Hier klicken, um das Foto des Unterseeboot U9 '1967 (1).jpg 152.8K, zu vergrößern
Unterseeboot U9 '1967

Hier klicken, um das Foto des VW Typ 82 Kuebelwagen '1943 (1).jpg 200.2K, zu vergrößern
VW Typ 82 Kuebelwagen '1943

Eine Indexseite zurück


Ergänzungen Fehler oder Wünsche können hier mitgeteilt werden.

zurück zur letzten Seite

Zur Startseite ...