|
Zur letzten besuchten Seite |
Fiat S 76 "Beast von Turin"
| Fiat | S 76 "Beast von Turin" (1911) | Italien |
![]() |
Dies ist der offizielle Rekorhalter in Sachen Hubraum bei einem Werks-Rennwagen. Der Fiat S 76, später auch als 'Fiat 300 PS Rekord" bekannt geworden, hatte tatsächlich einen Hubraum von exakt 28.353 ccm aus nur vier Eimer-großen Zylindern! Gebaut wurde der Wagen um dem Blitzen-Benz den Weltrekord bei der Höchstgeschwindigkeit abzunehmen. Tatsächlich fuhr der Wagen zunächst mit Pietro Bordino am Steuer 1911 in Brooklands eine Geschwindigkeit von knapp 200 km/h. Ein Jahr später erreichte der Franzose Arthur Duray am Steuer auf der Strecke von Ostende sogar 225 km/h, doch leider nur in eine Richtung, weshalb ihm die Anerkennung eines offiziellen Rekords versagt blieb. Der Wagen trägt den inoffiziellen und wenig schmeichelhaften Beinamen "Beast von Turin". |
Technische Daten / Specifications:
Fahrwerte / Performance |
Maße / Measures |
|||
| km/h | 225 | kg/leer | 1900 | |
| 0-100 km/h (sek) | Maße (mm) | |||
| Verbrauch (L/100 km)(faq) | Radstand (mm) | 2750 | ||
Motor / Engine |
Präsentation / Presentation |
|||
| Zylinder | 4R | Kaufpreis (1911) | ||
| Hubraum (ccm) | 28353 | Stückzahl | 2 | |
| Leistung (PS) | 290 | Debüt | ||
| bei Nenndrehzahl (U/min) | 1600 | Design | ||
| Vorgängermodell | Nachfolgemodell | |||
| Rekorde | Testberichte (faq) | Octane 49 Nov. 2020 "Ausfahrt" |
Tuning | Internet |
|
|
||||
Ergänzungen oder Fehler bei den technischen Daten können hier mitgeteilt werden.
| Zur letzten besuchten Seite |
