Zur letzten besuchten Seite |
VW (D) Auto 2000
VW (D) | Auto 2000 (1981) | Deutschland |
![]() |
![]() |
1981 förderte das Bundesverkehrsministerium unter Minister Volker Hauff aufgrund der Energiekrise vier Zukunftsprojekte der deutschen Automobilhersteller mit insgesamt 6,1 Milliarden Mark. VW entwickelte mit dem ihm zugedachten Zuschuss von 16 Millionen Mark damals das Auto 2000, eine seriennahe Studie für die Kompaktklasse. Um die Energieproblematik in den Griff zu kriegen, begannen die Entwickler bei VW mit der Außenform und modellierten eine möglichst aerodynamische Form (Cw-Wert 0,25). Außerdem fanden modernste Kunststoffe zur Gewichtsreduzierung Verwendung und drückten das Gewicht auf nur 780 Kilogramm. Herzstück des Projektes waren aber die Motoren des mit drei Antriebskonzepten vorgestellten Projektes. Dieses Fahrzeug war mit einem äußerst sparsamen 3-Zylinder Dieselmotor mit Direkteinspritzung bestückt. Die weiteren Varianten waren mit einem Benzinmotor und mit einer Comprex-Aufladung ausgerüstet. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Technische Daten / Specifications:
Fahrwerte / Performance |
Maße / Measures |
|||
km/h | 150 | kg/leer | 780 | |
0-100 km/h (sek) | 20,0 | Maße (mm) | ||
Verbrauch (L/100 km)(faq) | 4,2 | Radstand (mm) | ||
Motor / Engine |
Präsentation / Presentation |
|||
Zylinder | 3R | Kaufpreis (1981) | ||
Hubraum (ccm) | 1981 | Stückzahl | 3 | |
Leistung (PS) | 45 | Debüt | ||
bei Nenndrehzahl (U/min) | 4000 | Design | ||
Vorgängermodell | Nachfolgemodell | |||
Rekorde | Testberichte (faq) | Auto Motor Sport 20/1981, S.196 ET |
Tuning | Internet |
|
Ergänzungen oder Fehler bei den technischen Daten können hier mitgeteilt werden.
Zur letzten besuchten Seite |