Zur letzten besuchten Seite |
Lancia Beta Montecarlo
1979
Lancia | Beta Montecarlo (1975-81) | Italien |
![]() |
![]() |
Zum Genfer Autosalon 1975 wollte Fiat seinen neuen Sportwagen präsentieren. Kurz vor der Ausstellung hatte Fiat-Chef Agnelli dann jedoch verfügt dass der nunmehr "Montecarlo" genannte Sportler das Lancia-Signet tragen solle. Äußerlich war der Wagen ein echter Appetithappen: Pininfarina hatte es gerichtet. Leider erwies sich der Motor als echte Schwachstelle. Mit 120 PS war dieser auch für die damalige Zeit zu durstig und überdies nicht leistungsfähig genug. Trotz sportlicher Erfolge - unter anderem in der DRM (Deutschen Rennsport-Meisterschaft) - konnten schließlich nur 7695 Exemplare in zwei Serien an den Mann und die Frau gebracht werden. |
![]() |
![]() |
Technische Daten / Specifications:
Fahrwerte / Performance |
Maße / Measures |
|||
km/h | 190 | kg/leer | 970 | |
0-100 km/h (sek) | 9,3 | Maße (mm) | ||
Verbrauch (L/100 km)(faq) | 15,1 (Test) | Radstand (mm) | 2300 | |
Motor / Engine |
Präsentation / Presentation |
|||
Zylinder | 4R | Kaufpreis (1979) | ab 27.899,10 DM | |
Hubraum (ccm) | 1995 | Stückzahl | 7695 | |
Leistung (PS) | 120 | Debüt | Salon Genf 1975 | |
bei Nenndrehzahl (U/min) | 6000 | Design | Paolo Martin (Pininfarina) |
|
Vorgängermodell | Nachfolgemodell | |||
Rekorde | Testberichte (faq) | Motor Klassik 8/2025, S.57 KB |
Tuning | Internet |
|
Ergänzungen oder Fehler bei den technischen Daten können hier mitgeteilt werden.
Zur letzten besuchten Seite |