|
Zur letzten besuchten Seite |
Citroën Pluriel
1999
| Citroën | Pluriel (1999) | Frankreich |
![]() |
![]() |
| Überlegungen zu einem "vielseitigen Auto" führten 1999 bei Citroën zum Pluriel. Seine Karosseriekonstruktion ohne B-Säule, abnehmbare Längsbögen, ein Textilschiebedach und der doppelte Boden machen aus dem Pluriel sowohl eine Limousine mit Faltdach als auch ein Freizeit-Cabriolet oder einen Pick-Up. Was zunächst keiner glauben wollte, der Puriel wurde ab 2003 als gedanklicher Nachfolger der guten, alten Ente tatsächlich in Serie produziert. |
Technische Daten / Specifications:
Fahrwerte / Performance |
Maße / Measures |
|||
| km/h | kg/leer | |||
| 0-100 km/h (sek) | Maße (mm) | |||
| Verbrauch (L/100 km)(faq) | Radstand (mm) | |||
Motor / Engine |
Präsentation / Presentation |
|||
| Zylinder | 4 | Kaufpreis (1999) | ||
| Hubraum (ccm) | 1360 | Stückzahl | 1 | |
| Leistung (PS) | 75 | Debüt | IAA Frankfurt 1999 | |
| bei Nenndrehzahl (U/min) | 5500 | Design | ||
| Vorgängermodell | Nachfolgemodell | |||
| Rekorde | Testberichte (faq) | AutoBild 43/1999, S.24 Vorst. |
Tuning | Internet |
|
|
||||
Ergänzungen oder Fehler bei den technischen Daten können hier mitgeteilt werden.
| Zur letzten besuchten Seite |

