Zur letzten besuchten Seite |
Mercedes-Benz 770 "Großer" 1.Serie Pullman-Limousine "Kaiser Hirohito"
1935
Mercedes-Benz | 770 "Großer" 1.Serie Pullman-Limousine "Kaiser Hirohito" (1930-38) | Deutschland |
![]() |
![]() |
Der "Große Mercedes" aus dem Besitz des japanischen Kaiserhauses kehrte 1971 zurück nach Untertürkheim. Es handelt sich auch bei diesem Modell um einen der wenigen Mercedes-Benz 770 ohne Kompressor. Der dunkelrote Wagen trägt auf den Türen das Emblem des Tenno, die Chrysantheme. Das Kühlergitter war eine Spezialanfertigung. Es ist anzumerken, dass das japanische Königshaus gleich sieben Mercedes 770 in gepanzerter Ausführung. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Technische Daten / Specifications:
Fahrwerte / Performance |
Maße / Measures |
|||
km/h | 100 | kg/leer | ca. 4500 | |
0-100 km/h (sek) | Maße (mm) | |||
Verbrauch (L/100 km)(faq) | 37,0 | Radstand (mm) | 3750 | |
Motor / Engine |
Präsentation / Presentation |
|||
Zylinder | 8R | Kaufpreis (1935) | ca. 61.000,- Reichsmark | |
Hubraum (ccm) | 7655 | Stückzahl | 7 | |
Leistung (PS) | 150 | Debüt | Salon Paris 1930 | |
bei Nenndrehzahl (U/min) | 2800 | Design | ||
Vorgängermodell | Nachfolgemodell | Mercedes-Benz 770 "Großer" Pullman-Limousine '1939 | ||
Rekorde | Testberichte (faq) | Tuning | Internet | |
|
Ergänzungen oder Fehler bei den technischen Daten können hier mitgeteilt werden.
Zur letzten besuchten Seite |