Georges Richard
1896 - 1902
Georges Richard | 1896 - 1902 | Frankreich |
![]() |
![]() |
1893 gründeten die Brüder Georges und Félix-Maxime Richard eine Fahrradfabrik. Bereits zu dieser Zeit war es beschlossene Sache, später auch selbstfahrende Automobile zu bauen und zu verkaufen. Als hilfreich erwies sich, daß die Familie Richard bereits einen guten Ruf als Hersteller von Präzisionsgeräten für die Industrie besaß. Dank dieser Verbindungen konnte Georges Richard bereits 1986 Ihren ersten Wagen vorstellen. Dieser erwies sich als Volltreffer, was nicht weiter verwunderte, da es sich um einen Nachbau des Benz-Automobils mit Hinterradantrieb über einen Riemen und Übertragung der Lenkkräfte durch eine Kette handelte. Ab 1900 begannen die Brüder, Fahrzeuge der belgischen Marke Vivinus in Lizens zu bauen. 1901 erschien noch ein Kleinwagen mit Kettenantrieb bevor 1902 der Konstrukteur Brasier in die Firma trat. Ab diesem Zeitpunkt wurden diverse Fahrzeuge der neuen Marke Richard-Brasier in Rennen eingesetzt, wo sie mit den Brüdern Richard am Steuer immer wieder Erfolge einfuhren. |
Fahrzeuge von Georges Richard:
Georges Richard Vis-à-vis '1896
|
![]() |
|
Georges Richard Poney Serie E Tonneau '1897
|
![]() |
Literatur | ||||
Internet | ||||
verwandte Links | ||||
Tuning | ||||
|
Ergänzungen oder Fehler bei den technischen Daten können hier mitgeteilt werden.