Zur letzten besuchten Seite |
McLaren 750S
McLaren | 750S (2023-) | Großbritannien |
![]() |
![]() |
Der 750S von 2023 war eher ein umfangreiches technisches und kleines optisches Update des Vorgängers 720S. Neben dem Tuning des Motors auf 750 PS stand vor allem eine Modernisierung des Innenraums mit einem Update des Infotainment-Systems auf dem Programm. Dieses wird schließlich auch bei Super-Sportlers immer wichtiger. Im Test zeigte sich an vielen Stellen das Feintuning gegenüber dem Vorgänger: Die vordere Spur wuchs um 6 Millimeter, was in Verbindung mit einer drei Prozent weicheren Abstimmung vorne und einer vier Prozent härteren hinten ein neutraleres Fahrverhalten vor allem in schnellen Kurven vermitteln sollte. Die Lenkung vertraute im Übrigen immer noch auf eine hydraulische, nicht elektrische Unterstützung, da die elektrifizierte Variante nach Ansicht von McLaren noch nicht das Ansprechverhalten der klassischen Lösung habe. Im Ergebnis begeisterte der 750S mit seiner Leistungsentfaltung und Fahrbarkeit. Schneller war er auf der Rennstrecke jedoch nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
Technische Daten / Specifications:
Fahrwerte / Performance |
Maße / Measures |
|||
km/h | 332 | kg/leer | 1389 | |
0-100 km/h (sek) | 2,8 | Maße (mm) | ||
Verbrauch (L/100 km)(faq) | 12,2 (WLTP) | Radstand (mm) | 2670 | |
Motor / Engine |
Präsentation / Presentation |
|||
Zylinder | V8 | Kaufpreis (2023) | ab 280.000,- EUR | |
Hubraum (ccm) | 3994 | Stückzahl | ||
Leistung (PS) | 750 | Debüt | ||
bei Nenndrehzahl (U/min) | 7500 | Design | ||
Vorgängermodell | McLaren 720S '2017 | Nachfolgemodell | ||
Rekorde | Testberichte (faq) | Auto Motor Sport 25/2024, S.56 ET |
Tuning | Internet |
|
Ergänzungen oder Fehler bei den technischen Daten können hier mitgeteilt werden.
Zur letzten besuchten Seite |