|
Zur letzten besuchten Seite |
Fuldamobil N-4
1954
| Fuldamobil | N-4 (1954) | Deutschland |
![]() |
| In der Literatur ist ein Fuldamobil N-4 nicht erwähnt. Dieser Silberfloh soll 1954, während der Bauzeit des Modells N-2 Aluminiumtafeln verkleidetes Holzgerippe, was ihm den Spitznamen "Silberfloh" eintrug. Der Kaufpreis betrug kurz nach dem zweiten Weltkrieg ca. 2.800,- DM, was für damalige Verhältnisse viel Geld war. |
Technische Daten / Specifications:
Fahrwerte / Performance |
Maße / Measures |
|||
| km/h | 70 | kg/leer | 305 | |
| 0-100 km/h (sek) | Maße (mm) | |||
| Verbrauch (L/100 km)(faq) | 4,5 (Werk) | Radstand (mm) | 1800 | |
Motor / Engine |
Präsentation / Presentation |
|||
| Zylinder | 1 | Kaufpreis (1952) | ca. 2.200,- DM | |
| Hubraum (ccm) | 174 | Stückzahl | ||
| Leistung (PS) | 9 | Debüt | ||
| bei Nenndrehzahl (U/min) | Design | Norbert Stevenson (Fuldamobil) |
||
| Vorgängermodell | Fuldamobil N-2 '1952 | Nachfolgemodell | ||
| Rekorde | Testberichte (faq) | Oldtimer Markt 1/1987, S.144 His |
Tuning | Internet |
|
|
||||
Ergänzungen oder Fehler bei den technischen Daten können hier mitgeteilt werden.
| Zur letzten besuchten Seite |
