Zur letzten besuchten Seite |
Turn-E 356 Elektro Speedster
2012
Turn-E | 356 Elektro Speedster (ab 2012) | Deutschland |
Auch das gibt es: Das Münchener Start-Up Turn-E rüstet amerikanische Speedster-Repliken mit einem Elektroantrieb aus. Die Energie kommt aus einer Lithium-Ionen-Batterie mit einer Ladekapazität von 48 KW/h. Sie besteht aus 5000 Einzelzellen. Dank des relativ geringen Gewichts des Wagens von nur 950 Kilogramm verspricht der Hersteller eine Reichweite von ca. 400 Kilometern im Praxisbetrieb. Es stehen aber grundsätzlich auch andere Batteriemodelle und ein Nachbau des Porsche 550 zur Verfügung. |
Technische Daten / Specifications:
Fahrwerte / Performance |
Maße / Measures |
|||
km/h | 140 | kg/leer | 950 | |
0-100 km/h (sek) | 7,0 | Maße (mm) | ||
Verbrauch (L/100 km)(faq) | Radstand (mm) | 2100 | ||
Motor / Engine |
Präsentation / Presentation |
|||
Zylinder | Kaufpreis (2012) | ab 159.000,- EUR | ||
Hubraum (ccm) | Stückzahl | |||
Leistung (PS) | 136 | Debüt | ||
bei Nenndrehzahl (U/min) | Design | |||
Vorgängermodell | Porsche 356 America Roadster '1952 | Nachfolgemodell | Porsche 356 A 1600 Speedster '1955 | |
Rekorde | Testberichte (faq) | Tuning | Internet | |
|
Ergänzungen oder Fehler bei den technischen Daten können hier mitgeteilt werden.
Zur letzten besuchten Seite |