Zur letzten besuchten Seite |
Kaiser-Darrin DKF-161
1954
Kaiser-Darrin | DKF-161 (1954) | USA |
![]() |
Designer Howard A "Dutch" Darrin überwarf sich mit den Verantwortlichen bei Kaiser-Frazer, weil diese an seiner im Jahr 1951 entstandenen K-F-Limousine "herumgefuscht" und einem deutlich plumperen Design zugestimmt hatten. Daher beschloß Darrin kurzerhand, aus seinem Projekt einen Sportwagen zu bauen. Dabei scherrte er sich nicht um Kosten oder juristische Feinheiten: Tonmodell und Prototyp entstanden nämlich ohne Wissen und Genehmigung der Kaiser-Organisation. Heraus kam ein Auto mit Fiberglas-Karosserie, Schiebetüren, Haifischmaul, Sicherheitsgurten und einem Landauer-Verdeck, das nur einen Teil der Sitze überdeckte! |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Technische Daten / Specifications:
Fahrwerte / Performance |
Maße / Measures |
|||
km/h | 155 | kg/leer | 1020 | |
0-100 km/h (sek) | 15,0 | Maße (mm) | ||
Verbrauch (L/100 km)(faq) | Radstand (mm) | |||
Motor / Engine |
Präsentation / Presentation |
|||
Zylinder | V6 | Kaufpreis (1954) | ab 3.668,- Dollar | |
Hubraum (ccm) | 2638 | Stückzahl | 435 | |
Leistung (PS) | 90 | Debüt | Motorshow Los Angeles 1952 | |
bei Nenndrehzahl (U/min) | 4200 | Design | Howard A Darrin |
|
Vorgängermodell | Nachfolgemodell | |||
Rekorde | Testberichte (faq) | Oldtimer Markt 7/1997, S.44 Vorst. Auto Focus 4/1993, S.67 Vorst. |
Tuning | Internet |
|
Ergänzungen oder Fehler bei den technischen Daten können hier mitgeteilt werden.
Zur letzten besuchten Seite |