Zur letzten besuchten Seite |
Slaby-Beringer Motorwagen
1924
Slaby-Beringer | Motorwagen | Deutschland |
Dieses Modell des Slaby-Beringer stammt aus dem Jahr 1924 und dürfte damit schon unter Regie von Jörgen Skafte Rasmussen gebaut worden sein. Vielfach wird es als Elektrofahrzeug bezeichnet, die Heckansicht zeigt jedoch deutlich einen Auspuff. Somit dürfte der Einsitzer mit einem DKW-Zweizylinder ausgerüstet sein. |
Technische Daten / Specifications:
Fahrwerte / Performance |
Maße / Measures |
|||
km/h | kg/leer | |||
0-100 km/h (sek) | Maße (mm) | |||
Verbrauch (L/100 km)(faq) | Radstand (mm) | |||
Motor / Engine |
Präsentation / Presentation |
|||
Zylinder | 2R | Kaufpreis (1924) | ||
Hubraum (ccm) | Stückzahl | 257 | ||
Leistung (PS) | 3 | Debüt | ||
bei Nenndrehzahl (U/min) | Design | |||
Vorgängermodell | Slaby-Beringer Elektrowagen '1919 | Nachfolgemodell | ||
Rekorde | Testberichte (faq) | Tuning | Internet | |
|
Ergänzungen oder Fehler bei den technischen Daten können hier mitgeteilt werden.
Zur letzten besuchten Seite |