| Zur letzten besuchten Seite | 
  Austin-Healey 100 M "Le Mans"
1955
  
| Austin-Healey | 100 M "Le Mans" (1955-56) | Großbritannien | 
|  |  | 
| Der Wunsch vieler Austin-Healey-Fahrer nach mehr Leistung wurde ab 1955 mit dem so genannten M-Kit erfüllt. Dieser erhielt nicht nur ein härteres Fahrwerk, sondern vor allem einen durch Modifikationen an Vergaser und Zylinderkopf auf 110 PS getunten Motor. Erkennbar war der 100 M an den Kühlrippen in der Motorhaube. Es gab diese Modifikationen sogar als "M-Kit" zum Nachrüsten. | 
| .jpg) | .jpg) | 
Technische Daten / Specifications:
| Fahrwerte / Performance | Maße / Measures | |||
| km/h | 185 | kg/leer | 987 | |
| 0-100 km/h (sek) | 9,5 | Maße (mm) | ||
| Verbrauch (L/100 km)(faq) | Radstand (mm) | 2286 | ||
| Motor / Engine | Präsentation / Presentation | |||
| Zylinder | 4R | Kaufpreis (1955) | ||
| Hubraum (ccm) | 2660 | Stückzahl | 1159 | |
| Leistung (PS) | 110 | Debüt | ||
| bei Nenndrehzahl (U/min) | 4500 | Design | Donald Healey (Austin-Healey) | |
| Vorgängermodell | Nachfolgemodell | |||
| Rekorde | Testberichte (faq) | Oldtimer Markt 3/1989, S.6 His Motor Klassik 8/1995, S.124 His Octane 6/2013, S.84 His | Tuning | Internet | 
| 
 | ||||
Ergänzungen oder Fehler bei den technischen Daten können hier mitgeteilt werden.
| Zur letzten besuchten Seite | 
