| Zur letzten besuchten Seite | 
  Porsche 356/1500 Cabrio "Reutter"
1952
  
| Porsche | 356/1500 Cabrio "Reutter" (1952-55) | Deutschland | 
|  |  | 
| Die etwas teuere Variante des Porsche 356 war das Cabriolet. Für einen Aufpreis von 2.000,- D-Mark bekam man ein schickes Cabriolet mit für die damalige Zeit wirklich sportlichen Fahrleistungen. Hier die häufigere Variante des Cabrios mit Karosserie von Reutter | 
| .jpg) | .jpg) | .jpg) | 
| .jpg) | .jpg) | .jpg) | 
| .jpg) | .jpg) | .jpg) | 
| .jpg) | .jpg) | .jpg) | 
| .jpg) | .jpg) | .jpg) | 
| .jpg) | .jpg) | .jpg) | 
| .jpg) | .jpg) | .jpg) | 
Technische Daten / Specifications:
| Fahrwerte / Performance | Maße / Measures | |||
| km/h | 160 | kg/leer | 840 | |
| 0-100 km/h (sek) | 17,0 | Maße (mm) | ||
| Verbrauch (L/100 km)(faq) | 10,0 (Werk) | Radstand (mm) | 2100 | |
| Motor / Engine | Präsentation / Presentation | |||
| Zylinder | 4B | Kaufpreis (1952) | ab 14.700,- DM | |
| Hubraum (ccm) | 1488 | Stückzahl | 364 | |
| Leistung (PS) | 55 | Debüt | ||
| bei Nenndrehzahl (U/min) | 4400 | Design | Erwin Komenda (Porsche) | |
| Vorgängermodell | Porsche 356/1300 Cabrio "Reutter" '1951 | Nachfolgemodell | Porsche 356 A 1600 Cabrio '1955 | |
| Rekorde | Testberichte (faq) | Motor Klassik 11/1986 His Motor Klassik Spezial No.1, S.6 ET | Tuning | Internet | 
| 
 | ||||
Ergänzungen oder Fehler bei den technischen Daten können hier mitgeteilt werden.
| Zur letzten besuchten Seite | 
