| Zur letzten besuchten Seite | 
  Hyundai i-Blue
2007
  
| Hyundai | i-Blue (2007) | Südkorea | 
|  | 
| Auf der IAA 2007 zeigte Hyundai eine neue Brennstoffzellenstudie. Der i-Blue war ein 2+2-sitziger Crossover, dessen Brennstoffzellen-Technologie nach Hyundai-Werbemitteilung der dritten Generation entsprach. Der Motor entwickelte 100 KW und der Wassertank fasste 115 Liter. Dies ermöglichte immerhin eine Reichweite von ca. 600 Kilometern. | 
| .jpg) | .jpg) | .jpg) | 
| .jpg) | .jpg) | .jpg) | 
| .jpg) | 
Technische Daten / Specifications:
| Fahrwerte / Performance | Maße / Measures | |||
| km/h | kg/leer | |||
| 0-100 km/h (sek) | Maße (mm) | |||
| Verbrauch (L/100 km)(faq) | Radstand (mm) | |||
| Motor / Engine | Präsentation / Presentation | |||
| Zylinder | Kaufpreis (2007) | |||
| Hubraum (ccm) | Stückzahl | |||
| Leistung (PS) | 136 | Debüt | IAA Frankfurt 2007 | |
| bei Nenndrehzahl (U/min) | Design | |||
| Vorgängermodell | Nachfolgemodell | |||
| Rekorde | Testberichte (faq) | Tuning | Internet | |
| 
 | ||||
Ergänzungen oder Fehler bei den technischen Daten können hier mitgeteilt werden.
| Zur letzten besuchten Seite | 
