| Zur letzten besuchten Seite | 
  Austin-Healey 3000 MK I BT7
1959
  
| Austin-Healey | 3000 MK I BT7 (1959-61) | Großbritannien | 
|  |  | 
| Der Austin-Healey 3000 MK I löste 1959 seinen überaus erfolgreichen Vorgänger ab und obwohl das Fahrzeug nur zwei Jahre lang gebaut wurde, entstanden insgesamt 13.650 Exemplare als 2- und 2+2-Sitzer. Gänzlich neu war ohnehin nur der 3-Liter-Motor, der die alte 2,6-Liter-Maschine ablöste. Damit einher ging erneut eine leichte Leistungssteigerung | 
| .jpg) | .jpg) | .jpg) | 
Technische Daten / Specifications:
| Fahrwerte / Performance | Maße / Measures | |||
| km/h | 175 | kg/leer | 1150 | |
| 0-100 km/h (sek) | 12,0 | Maße (mm) | ||
| Verbrauch (L/100 km)(faq) | 15,0 | Radstand (mm) | ||
| Motor / Engine | Präsentation / Presentation | |||
| Zylinder | 6R | Kaufpreis (1959) | ab 12.900,- DM | |
| Hubraum (ccm) | 2912 | Stückzahl | 2825 | |
| Leistung (PS) | 124 | Debüt | ||
| bei Nenndrehzahl (U/min) | 4600 | Design | Donald Healey (Austin-Healey) | |
| Vorgängermodell | Austin-Healey 100/6 BN4 '1957 | Nachfolgemodell | Austin-Healey 3000 MK II BT7 '1961 | |
| Rekorde | Testberichte (faq) | Oldtimer Markt 3/1989, S.6 His | Tuning | Internet | 
| 
 | ||||
Ergänzungen oder Fehler bei den technischen Daten können hier mitgeteilt werden.
| Zur letzten besuchten Seite | 
