|
Zur letzten besuchten Seite |
Sachsenring Trabant P602 V
1965
| Sachsenring | Trabant P602 V (1965-66) | DDR |
![]() |
| Im Bemühen der Ingenieure in der DDR, den Anschluß an den Weltmarkt nicht völlig zu verlieren, entwarfen diese immer neue Prototypen, sogenannte Funktionsmuster. Dieses Modell erhielt den Namen P 602 V, wobei V für "Vollheck" stand. Der Radstand des Wagens wurde um 280 mm verlängert, was insbesondere den hinteren Passagieren zu Gute kam. Des weiteren ersetzten Schraubenfedern die hinteren Querblattfedern und der 32-Liter-Kraftstofftank wanderte ins Heck. Als Motoren schwebten den Entwicklern Zweitakt-Motoren mit 28 bis 30 PS oder Einscheiben-Kreiskolbenmotoren vor. Die Entwicklung dieses Prototyps wurde jedoch zugunsten des Modells 603 mit kunststoffgerechter Vollheck-Karosserie eingestellt. |
Technische Daten / Specifications:
Fahrwerte / Performance |
Maße / Measures |
|||
| km/h | 100 | kg/leer | ||
| 0-100 km/h (sek) | Maße (mm) | |||
| Verbrauch (L/100 km)(faq) | Radstand (mm) | |||
Motor / Engine |
Präsentation / Presentation |
|||
| Zylinder | 2 | Kaufpreis (1965) | ||
| Hubraum (ccm) | 595 | Stückzahl | ||
| Leistung (PS) | 28 | Debüt | ||
| bei Nenndrehzahl (U/min) | 4000 | Design | ||
| Vorgängermodell | Nachfolgemodell | |||
| Rekorde | Testberichte (faq) | Tuning | Internet | |
|
|
||||
Ergänzungen oder Fehler bei den technischen Daten können hier mitgeteilt werden.
| Zur letzten besuchten Seite |
