|
Zur letzten besuchten Seite |
La Lorraine B3-6 Le Mans
1925
| La Lorraine | B3-6 Le Mans | Frankreich |
![]() |
| La Lorraine in Luneville baute von 1897 bis 1935 Autos. Bis 1926 gehörte die Firma zu den erfolgreichsten Startern beim 24-Stunden-Rennen in Le Mans. Nachdem 1924 mit einem 4,5-Liter-Modell Platz zwei errungen werden konnte, gewannen 1925 G. de Courcelles und A. Rossignol auf einem 3,5-Liter-Sechszylinder. Rossignol konnte seinen Triumph 1926, diesmal auf einem 3,4-Liter-La Lorraine, wiederholen. |
Technische Daten / Specifications:
Fahrwerte / Performance |
Maße / Measures |
|||
| km/h | kg/leer | |||
| 0-100 km/h (sek) | Maße (mm) | |||
| Verbrauch (L/100 km)(faq) | Radstand (mm) | |||
Motor / Engine |
Präsentation / Presentation |
|||
| Zylinder | 6 | Kaufpreis (1925) | ||
| Hubraum (ccm) | 3500 | Stückzahl | ||
| Leistung (PS) | Debüt | |||
| bei Nenndrehzahl (U/min) | Design | |||
| Vorgängermodell | Nachfolgemodell | |||
| Rekorde | Testberichte (faq) | Tuning | Internet | |
|
|
||||
Ergänzungen oder Fehler bei den technischen Daten können hier mitgeteilt werden.
| Zur letzten besuchten Seite |
