| Zur letzten besuchten Seite | 
  Opel Admiral Cabrio Hebmüller
1938
  
| Opel | Admiral Cabrio Hebmüller (1938-39) | Deutschland | 
|  |  | 
| Kurz vor Ausbruch des zweiten Weltkrieges wurde bei Opel noch der Admiral vorgestellt. Ein großer Wagen mit einem 3,5-Liter-Motor. Das schwere Chassis erlaubte auch die Realisierung sehr schöner Cabriolets. Neben einer 2+2-sitzigen Version der Firma Gläser, gab es das ebenfalls 2+2-sitzige Cabriolet von Hebmüller. Dieses war optisch mit verkleideten Hinterrädern noch attraktiver und mit ca. 90 gebauten Exemplaren erheblich seltener. | 
| .jpg) | .jpg) | .jpg) | 
| .jpg) | .jpg) | 
Technische Daten / Specifications:
| Fahrwerte / Performance | Maße / Measures | |||
| km/h | 132 | kg/leer | 1630 | |
| 0-100 km/h (sek) | Maße (mm) | |||
| Verbrauch (L/100 km)(faq) | 18,0 | Radstand (mm) | 3155 | |
| Motor / Engine | Präsentation / Presentation | |||
| Zylinder | 6R | Kaufpreis (1939) | ab 8.450,- Reichsmark | |
| Hubraum (ccm) | 3626 | Stückzahl | ca. 90 | |
| Leistung (PS) | 75 | Debüt | ||
| bei Nenndrehzahl (U/min) | 3200 | Design | Hebmüller | |
| Vorgängermodell | Nachfolgemodell | |||
| Rekorde | Testberichte (faq) | Tuning | Internet | |
| 
 | ||||
Ergänzungen oder Fehler bei den technischen Daten können hier mitgeteilt werden.
| Zur letzten besuchten Seite | 
