Zur letzten besuchten Seite |
Leyat Hélica 2H Serie D21
1922
Leyat | Hélica 2H Serie D21 (1913-27) | Frankreich |
Konstrukteur dieses einmaligen Gefährts war Marcel Leyat, der neben seiner Tätigkeit als Pilot auch ein Auto bauen wollte. Der Propeller war direkt an der Kurbelwelle befestigt. Die Karosserie und der Propeller wurden aus Holz gefertigt. |
Technische Daten / Specifications:
Fahrwerte / Performance |
Maße / Measures |
|||
km/h | 80 | kg/leer | 250 | |
0-100 km/h (sek) | Maße (mm) | |||
Verbrauch (L/100 km)(faq) | 6,0 (Fahrer) | Radstand (mm) | 2950 | |
Motor / Engine |
Präsentation / Presentation |
|||
Zylinder | V2 | Kaufpreis (1922) | ||
Hubraum (ccm) | 1203 | Stückzahl | 30 | |
Leistung (PS) | 30 | Debüt | ||
bei Nenndrehzahl (U/min) | Design | Marcel Leyat |
||
Vorgängermodell | Nachfolgemodell | |||
Rekorde | Testberichte (faq) | Motor Klassik 8/2009, S.40 His |
Tuning | Internet |
|
Ergänzungen oder Fehler bei den technischen Daten können hier mitgeteilt werden.
Zur letzten besuchten Seite |