|
Zur letzten besuchten Seite |
Peugeot Oxia
1988
| Peugeot | Oxia (1988) | Frankreich |
![]() |
![]() |
Mit dem Oxia schuf Peugeot den Prototyp eines Hochleistungs-Sportwagens mit jeder Menge Elektronik. So gehörte ein Computer mit LCD-Farbmonitor, Maus und Diskettenlaufwerk zur Ausrüstung. Er lieferte Navigationshilfen und informierte über Verkehr, Fahrpläne und Hotels. Der Hochleistungs-V6 trieb quer eingebaut permanent alle vier Räder an. Zudem waren alle vier Räder mechanisch lenkbar. Der Oxia wurde 2009 auf einer Auktion im Peugeot-Museum von Sochaux als fahrbereite Studie für 120.000,- EUR verkauft. Hoffentlich hat Peugeot noch ein zweites Exemplar gebaut. |
Technische Daten / Specifications:
Fahrwerte / Performance |
Maße / Measures |
|||
| km/h | 349 | kg/leer | 1350 | |
| 0-100 km/h (sek) | 3,5 | Maße (mm) | ||
| Verbrauch (L/100 km)(faq) | Radstand (mm) | |||
Motor / Engine |
Präsentation / Presentation |
|||
| Zylinder | V6 | Kaufpreis (1988) | ||
| Hubraum (ccm) | 2849 | Stückzahl | 1 | |
| Leistung (PS) | 680 | Debüt | Salon Paris 1988 | |
| bei Nenndrehzahl (U/min) | 8200 | Design | ||
| Vorgängermodell | Nachfolgemodell | |||
| Rekorde | Testberichte (faq) | Tuning | Internet | |
|
|
||||
Ergänzungen oder Fehler bei den technischen Daten können hier mitgeteilt werden.
| Zur letzten besuchten Seite |

