|
Zur letzten besuchten Seite |
Glas Goggomobil TS 250 Coupé
1957
| Glas | Goggomobil TS 250 Coupé (1957-69) | Deutschland |
![]() |
| Das mit insgesamt ca. 280.000 gebauten Exemplaren so erfolgreiche Goggomobil wurde in zwei Karosserievarianten gebaut. Neben der zweitürigen Limousine gab es auch ein Coupé mit niedrigerer Dachlinie und Panorama-Heckscheibe. Damit hatte die junge Firma Glas einen der kleinsten Sportwagen der Welt im Programm. Technisch waren die beiden Versionen identisch. Es gab beide Modelle mit dem 250 ccm-, 300 ccm- und dem 400 ccm-Motor. Letzterer bot mit 20 PS Leistung das größte Potenzial und eine Höchstgeschwindigkeit von immerhin 100 km/h. Auch das Coupé kam im Jahr 1964 in den Genuss eines Facelifts, bei dem insbesondere von hinten auf vorne angeschlagene Türen umgestellt wurde. |
Technische Daten / Specifications:
Fahrwerte / Performance |
Maße / Measures |
|||
| km/h | 85 | kg/leer | 480 | |
| 0-100 km/h (sek) | Maße (mm) | |||
| Verbrauch (L/100 km)(faq) | 6,0 | Radstand (mm) | ||
Motor / Engine |
Präsentation / Presentation |
|||
| Zylinder | 2 | Kaufpreis (1957) | ab 3.722,- DM | |
| Hubraum (ccm) | 245 | Stückzahl | 66.511 | |
| Leistung (PS) | 13,6 | Debüt | ||
| bei Nenndrehzahl (U/min) | 5400 | Design | ||
| Vorgängermodell | Nachfolgemodell | |||
| Rekorde | Testberichte (faq) | Motor Klassik 8/2005, S.10 VT |
Tuning | Internet |
|
|
||||
Ergänzungen oder Fehler bei den technischen Daten können hier mitgeteilt werden.
| Zur letzten besuchten Seite |
