|
Zur letzten besuchten Seite |
Daimler (D) Riemenwagen 4 PS Vis-à-Vis
1894
| Daimler (D) | Riemenwagen 4 PS Vis-à-Vis (1894-99) | Deutschland |
![]() |
| Die als Riemenwagen bezeichneten Fahrzeuge besaßen ein 4-Gang-Riemengetriebe für die Kraftübertragung vom Motor auf die Hinterräder mit dem ein weicher Übergang beim Geschwindigkeitswechsel erreicht werden konnte. Es gab für den Riemenwagen bereits diverse verschiedene Motoren mit 2 bis 8 PS. Hier die mittlere Variante mit ganz genau 4,6 PS und Vis-à-Vis- Aufbau. Neben dem Riemengetriebe, das dem Wagen den Namen gab, verfügte der Wagen über zwei weitere Innovationen von Wilhelm Maybach: Den "Phoenix"-Motor und den Spritzdüsenvergaser. |
Technische Daten / Specifications:
Fahrwerte / Performance |
Maße / Measures |
|||
| km/h | 18 | kg/leer | 820 | |
| 0-100 km/h (sek) | Maße (mm) | |||
| Verbrauch (L/100 km)(faq) | 12,0 (Werk) | Radstand (mm) | 1580 | |
Motor / Engine |
Präsentation / Presentation |
|||
| Zylinder | 2 | Kaufpreis (1894) | ab 4.800,- Reichsmark | |
| Hubraum (ccm) | 1060 | Stückzahl | ca. 150 | |
| Leistung (PS) | 4,6 | Debüt | ||
| bei Nenndrehzahl (U/min) | 740 | Design | ||
| Vorgängermodell | Nachfolgemodell | |||
| Rekorde | Testberichte (faq) | Tuning | Internet | |
|
|
||||
Ergänzungen oder Fehler bei den technischen Daten können hier mitgeteilt werden.
| Zur letzten besuchten Seite |
